top of page

 Herzlich willkommen

Gesellschaftsverbund

Freundschaftgesellschaft Deutschland - Belarus  e.V.

Freundschaftgesellschaft
Deutschland - Belarus  e.V.

min-logo.webp
Freundschaftsgesellschaft Deutschland-Belarus e.V.

Presseerklärung vom 01.11.2022

Reisebeschränkungen behindern humanitäre Hilfe und kulturellen Austausch

Sanktionen gegen Belarus schaden mehr als sie wirken

Pressemitteilung als pdf-Dokument

NPEW9000_2022_11_02_11_34_41_108.jpg

Wir sammeln für den Wiederaufbau der
Synagoge Ruzhany bei Brest

Synagoge.jpg
Synagoge_Wo die Thora aufbewart wurde.jp
Synagoge Ruzhany_2021_05_29.jpg
Synagoge_Ruzhany 2015.JPG
Synagoge_innen.jpg

Spendenkonto: DE56 7415 1450 0023 3774 19

Unser Konto der Freundschaftsgesellschaft Deutschland-Belarus e.V. angeben! Bitte Stichwort nennen „Synagoge Brest“.

Meldungen aus Belarus

Ratschkow: Oman ist der wichtigste Partner von Belarus im Nahen Osten

Experte über den zivilisatorischen Krieg: „Dieser Konflikt verschwindet nie“

 

Am zweiten BEL-AKW-Kernkraftblock werden die Sicherheitsvorrichtungen getestet

 

Belarus und der Vatikan erörtern die Beilegung der Ukraine –Krise

Belarus und Indien erörterten Ihre Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation

Belarus und China erörtern den Ausbau gegenseitiger Lieferungen

 

Belarussisches AKW: Der zweite Reaktorblock wird an das landesweite Netz angeschlossen

Industriepark „Great Stone“ ist der Spitzenreiter unter den Industrieparks der „Eurasischen Wirtschaftsunion“

Der Westen lässt sich von kurzzeitigen Interessen leiten, anstatt nach Gemeinsamkeiten zu suchen.

 

Die Selbstversorgungsrate bei Geflügelfleisch liegt in Belarus bei 185 Prozent.

 

„Visafreie Zonen“: Die Visumsfreiheit für Belarus in visafreien Zonen haben bislang 538.583 Ausländer genossen.

 

Die Belarussische Warenbörse nimmt am Business-Forum in Tianjin teil.

 

Belarus und die Sonderverwaltungszone Hongkong wollen Ihre wirtschaftlichen Beziehungen entwickeln.

20-Jahre-Bilanz: Das Gasnetz in Belarus ist um das Dreifache gewachsen.

Wahlkommission: Journalisten werden eine Akkreditierung für zwei Jahre erhalten

 

Visafrei nach Belarus: Fast 520.000 Ausländer besuchten in diesem Jahr visafrei Belarus

Flüchtlinge: 18.000 Ukrainer sind seit Jahresbeginn in Belarus eingetroffen

 

Lukaschenko: Mit dem Konflikt in der Ukraine will man uns alle in den Dritten Weltkrieg hineinziehen

 

Ambrasewitsch: Die multipolare Weltordnung ist die einzig verbliebene Alternative

Belarus - new Europe, which you never heard about before
Deutschland 8K
Weitere Informationen und externe Links:

  • Hans-Jörg Müller     -   HJM - Interimmanagement

„Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Belarus über die Förderung und den gegenseitigen Schutz von Kapitalanlagen“

Relativ unbekannt: Bereits seit dem Jahre 2003 existiert der „Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Belarus über die Förderung und den gegenseitigen Schutz von Kapitalanlagen“. An der Erstellung dieses Vertrages war die Deutsch–Belarussische Juristenvereinigung mit Sitz in Marburg beteiligt gewesen. Dieser Vertrag ist in der Anlage oder nachstehend in deutscher und in russischer Sprache beigefügt. Sollten sich die friedlichen Beziehungen zwischen Belarus und der BRD wieder ergeben, und davon gehen wir von Herzen aus, wird dieser Vertrag sicher weiterhin seine grundlegende Bedeutung für Investoren behalten!

Vertrag deutsch                                    Vertrag russisch

Mitgliedschaft im Verein

Werden Sie Mitglied im Verein der

Freundschaftsgesellschaft Deutschland - Belarus e.V.

 

Antrag Mitgliedschaft (DE)

Antrag Mitgliedschaft (RUS)

Vereinszweck (DE)

Nehmen Sie Kontakt auf!

Ansprechpartner Deutschland
Prof. Dr. Edgar Weiler
info@fg-db.de
 
Ansprechpartner Belarus
Dr. Vadzim Samaryn
samarynv@bsu.by

bottom of page